1969-1987
Ich bin 1969 zu einem Tagesausflug nach Capri gekommen. Nach diesem Ausflug wußte ich: Ich komme ganz bestimmt wieder.
Und 1976 war es soweit, ich kam nun aber nicht zu einem Tagesausflug, sondern blieb 1 Woche auf der Insel. Und kam nun jedes Jahr hierher - und jedes Mal war ich wie verzaubert.
Wer Capri richtig erleben will, muss auf der Insel bleiben. Die Touristen kommen um etwa 10 Uhr und ab 17 Uhr sind sie wieder weg, die Insel wird wieder ruhig und still.
Die Abendstunden mit dem leichten Wind und dem Rauschen der Brandung an den steilen Felsen, der Blüten- und Zitronenduft wird einem immer in Erinnerung bleiben. Die warmen Sommerabende sind die Zeit für Spaziergänge durch die schmalen Gassen, wo die Restaurants unter freiem Himmel zum Sitzen einladen. Die Sonnenaufgänge bei der Villa Tiberius habe ich einige Male erlebt (5 Uhr Tagwache !) und sind spektakulär. Verwachsene Wege wiederfinden, alte Bauwerke entdecken, baden, Zitronenlikör - ich komme schon wieder ins Schwärmen.

Wenn man sich mit dem Schiff Capri nähert, sieht die Insel aus wie ein Krokodil.

Angekommen am Hafen

Ankunft oben am Hauptplatz und Blick hinunter !


Jedes Mal habe ich im Hotel "Gatto Bianco" in Capri gewohnt, das von Tonino, Joseph und John Esposito geführt wurde. Einer machte die Buchhaltung, der andere die Küche und Tonino war stets präsent, er war der "Kümmerer".

von links: Tonino, Joseph und John
Capri - Ich komme wieder !
500 Dias und ein Film waren darauf, TEILWEISE endlich hier verewigt zu werden. Der Film existiert schon auf DVD.
Ich arbeite dran!!

Überfahrt nach Capri - Damecuta (alter Brunnen) - Kirche - Romeo und Julia ......

... Aussichtsterrasse über dem Hafen ...... Bagno Faraglioni ....... Kinder in Schuluniform am Weg zur Schule ....... Fronleichnam ........ Agaven auf Mauer !
Aquarelle, Geschenke von Tonino Esposito !


Weitere Bilder folgen !
Hier klicken: Capri -
Artikel aus dem Internet